Forschern des Monterey Bay Aquarium Research Institute ist ein einzigartiger Einblick in die Welt der Tiefsee gelungen: Bei einer Tauchfahrt mit einem unbemannten Forschungs-U-Boot schwamm ihnen ein ...
Das Institut für Artenforschung der State University of New York hat am Montag seine jährliche Liste der bizarrsten neuen Arten-Entdeckungen im Tier- und Pflanzenreich veröffentlicht. Die „Top Ten“ ...
Die Aufnahmen gelangen dem deutschen Ehepaar Kirsten und Joachim Jakobsen von der Rebikoff-Niggeler Stiftung in 800 Metern Tiefe während einer Tauchfahrt südlich der Azoreninsel São Jorge. Auf Fotos ...
Nahe des Kieler Marinestützpunktes ist ein toter Anglerfisch oder Seeteufel (Lophius piscatorius) gefunden worden. «Das ist in der Tat bemerkenswert», sagte der Biologe Thorsten Reusch des Kieler ...
Tiefseeanglerfische leben in bis zu vier Kilometer Tiefe unterhalb der Wasseroberfläche. Dort herrscht absolute Finsternis und großer Druck. Nur sehr selten werden sie an Land gespült – wie kürzlich ...
Die Szene mit dem Anglerfisch aus «Findet Nemo» hat sich wahrscheinlich vielen ins Gedächtnis eingebrannt. Denn das marine Lebewesen macht, selbst als fiktive Figur in einem Animationsfilm, einen sehr ...
Kiel (Schleswig-Holstein) – Dieser Fisch schwimmt normalerweise nicht in der Ostsee! Am Freitag entdeckte ein Fotograf einen etwa 80 Zentimeter großen toten Anglerfisch in der Kieler Bucht nahe dem ...
New York (dpa) - Eine per Facebook entdeckte riesige fleischfressende Pflanze, ein äußerst hässlicher Tiefsee-Anglerfisch und ein nach dem Bilderbuch-Bär Paddington benannter Mini-Käfer: Die Liste der ...