München Nach dem großen Erfolg im Mai und November letzten Jahres geht die "Lounge am Lenbachplatz" in die dritte Runde. Bei der Langen Nacht der Musik am 23.05.2009 laden BMW und Bayern 4 Klassik zu ...
Binzen (bn). Mit einem Crossover-Event wartet das Binzener Kultkonzert „Klassik bewegt“ bei seiner neunten Auflage auf. Am Sonntag, 30. April, ist um 16 Uhr auf der ersten Etage des Wohnparks am ...
Wieder einmal die Yellow Lounge besucht, und siehe da: Es funktioniert noch immer, und zwar ausgezeichnet. Die Yellow Lounge (Übersetzung für die reifere Generation: "Gelbes Foyer"), das sind ...
Am Freitagabend verwandelte sich die KUGA Großwarasdorf in eine Lounge, in der Musik und Wein eine harmonische Verbindung eingingen. Während Jazzthat-Lounge rund um den „Jazzprofessor“ Willi Frühwirth ...
Einst waren sie als Versuch zur Belebung der Zweibrücker Innenstadt gedacht. Doch schon im vierten Jahr ist der „Feierabend“ nicht mehr aus dem sommerlichen Stadtgeschehen wegzudenken. Denn bei gutem ...
Es ist eine Mischung aus feierlich und improvisiert, was das Format „Unvorhersehbar“ stets durchzieht – schon vor dem eigentlichen Start. Um einiges planloser als vor einer Premiere steht man eine ...
Jazz & Wein lockte sein Publikum diesmal mit den Weinen vom Weingut Tesch und der Musik von Jazzthat-Lounge.
Nürnberg - Das Coaching findet für das Geschehen auf dem Rasen statt - doch beim Club wird in Zukunft bei den Heimspielen auch gecouched. Und zwar in der brandneuen Couching-Zone hinter der ...
Die beliebte Musiksendung „48er Tandler Lounge“ startet in die 5. Staffel! Ab dem 25. Oktober um 21 Uhr wird das nachhaltigste TV-Format der Stadt wieder auf W24 ausgestrahlt. Mit einer einzigartigen ...
Eigentlich sei ihre Musik gar nicht dafür komponiert, sie in einem Konzert zu spielen, gestehen die Lords of Lounge. Schließlich ist es ein ‚Spaß-Projekt‘, aus Freude an dieser Musik. Was im ...
Am Anfang schliefen die Gäste noch auf einem Matratzenlager, das kostete sie 15 Mark pro Übernachtung. Von Komfort konnte damals, im Jahr 1994, also keine Rede sein. Dafür hatte Gründer Ante Zelck ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results