Seit sechs Jahren besuchen die Kinder vom Küsnachterberg in Itschnach die Mittelstufe. Eltern wollen das ändern.
Auf der neuen A350 der Swiss sind viele Ortschaften abgebildet. Hier kommt ein etwas anderer Einbürgerungstest.
Kleiderfirmen, Politikerinnen und Schweizer Städte tüfteln an Massnahmen gegen die Textilienberge. Braucht es Verbote, ...
Die Prognosen waren in Illnau-Effretikon schon besser. Stark gestiegene Ausgaben und hohe Investitionen belasten die ...
Thomas Avedik war dabei, als beim Zürcher IT-Unternehmen alle Bildschirme einfroren. Dieser Redaktion hat er erzählt, wie er ...
Gegen Ende der Woche erfasst ein kräftiges Randtief mit seinem Sturmfeld die Schweiz. Der Herbststurm hält bis weit in den ...
Auf dem Flughafen Hongkong schleudert eine Frachtmaschine über die Landebahn hinaus – und versinkt zur Hälfte im Meer. Zuvor ...
Sieben Kilogramm Kleider werfen Schweizerinnen und Schweizer pro Jahr in die Altkleider-Container, Tendenz steigend. Das ...
Im Mai wurde beim früheren US-Präsidenten Joe Biden Prostatakrebs diagnostiziert. Nun hat er eine Behandlung in Philadelphia ...
Die NFL trauert um den früheren Football-Star Doug Martin. Seinem Tod ging ein Polizeieinsatz nach einem Einbruch voraus, die ...
Der FC Winterthur steckt in der Super League im Tief und sieht keine andere Lösung, als Trainer Uli Forte zu entlassen.
7 Kilogramm Textilien geben Schweizerinnen und Schweizer pro Kopf und Jahr weg – Tendenz zunehmend. Das System droht zu kollabieren. Besuch bei einer grossen Sammelfirma.