Die Bemühungen des US-Präsidenten um ein Kriegsende in der Ukraine kommen nicht voran. Nun hofft Washington auf Belarus als ...
Odessas Bürgermeister wird mithilfe eines offenbar gefälschten russischen Passes gestürzt. Oppositionelle wittern eine ...
Kunstraube, die Museen und Ermittler bis heute erschüttern – von Köln über Paris bis Dresden, mit verschwundenen ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Bürgermeister der Hafenstadt Odessa, Hennadij Truchanow, ausgebürgert. Damit reagierte Selenskyj offenbar auf eine am Montag veröffentlichte ...
Wenn sich Angela Merkel aus dem politischen Ruhestand zu Wort meldet, wird ihr aufmerksam zugehört. Besonders, wenn es um die Vorgeschichte des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 geht ...
Ihr Besuch bei Viktor Orbán löste Diskussionen aus. Das gilt auch für ein Interview, bei dem Angela Merkel während ihres Ungarn-Besuchs eine brisante These aufstellt.
Angela Merkel macht den Balten und Polen einen Vorwurf: Vor dem russischen Überfall auf die Ukraine hätten sie einen Dialog mit Putin verhindert. Ihre Aussagen offenbaren fatale Fehleinschätzungen. Ei ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Bürgermeister der Hafenstadt Odessa, Hennadij Truchanow, ausgebürgert. „Ebenso wurde das Vorhandensein einer russischen Staatsbürgerschaft bei ...
Für die meisten Ukrainer war ihre Identität nie mit der Sprache verknüpft. Dennoch behaupten Ethnonationalisten genau das und ...
Ein Ende des Ukrainekriegs ist in Sicht. Zumindest der Weg dorthin wurde von den größten Nuklearmächten, den Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation, erstmals klar und deutlich skizziert.
Aus dem Kreml heißt es, Europa habe sich in eine "Kriegspartei" verwandelt. Die geplante Militarisierung Europas stehe dabei im Widerspruch zur der aktuellen Stimmungslage, die es zwischen Russland ...