Mit dem Zertifikat „HP Multi Jet Fusion Advanced 1“ bietet HP in Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern eine kompakte ...
Mit der neuen Version 2025.3 seiner VG-Software erweitert Hexagon die Möglichkeiten der Qualitätssicherung für Hersteller in ...
Ein Forscherteam der Technischen Universität Dänemarks (DTU) hat ein neues Konzept für Festoxid-Brennstoffzellen (Solid Oxide ...
Das US-Unternehmen MELD Manufacturing hat mit der DragonForge-Serie eine neue Maschinenlinie vorgestellt, die speziell für ...
Das US-Unternehmen Airway Management hat von der Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für das Nylon flexTAP ...
Eine aktuelle Studie in Biomedical Technology (DOI: 10.1016/j.bmt.2025.100101) beschreibt ein Verfahren, das den Einsatz ...
Der 3DMakerpro Toucan positioniert sich als All-in-One-3D-Scanner, der ohne zusätzliche Hardware arbeitet und auch umfangreiche Scans direkt im Gerät ...
Die Exentis Group AG mit Sitz in Stetten hat im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und von der steigenden Nachfrage nach industrieller ...
Der finnische Edelstahlhersteller Outokumpu hat in Krefeld eine neue Anlage zur Produktion von Metallpulvern für die additive Fertigung in Betrieb ...
Auf der EMO Hannover 2025 präsentiert GROB die GMP300, eine Maschine zur additiven Fertigung von Aluminiumbauteilen, die ohne Pulver arbeitet. Stattdessen ...
Die Medizinische Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn hat ein Online-Portal gestartet, das digitale Vorlagen für anatomisch präzise 3D-Modelle von ...
Das bayerische Unternehmen KIT3D hat sich seit seiner Gründung 2023 vom kleinen Fertigungsdienstleister zum Lösungsanbieter im Bereich 3D-Druck ...