"Die Bühne ist wie eine Droge". Der musikalische Freigeist Herbert Pixner feierte im Oktober seinen 50. Geburtstag und ist derzeit auf der Jubiläums-Tour "20 Jahre Herbert Pixner Projekt".
Ein singender Akkordeonist und eine auch singende Dudlerin - das ist eine Konstellation, die bis vor wenigen Jahrzehnten zur Standard-Untermalung eines Heurigenbesuches im Wiener Stadtteil Grinzing od ...
Jahrelang träumte der junge Wiener DJ und Elektronikmusikproduzent Julian Dermota von einem nomadischen Leben on the road.
Radikalisierung via Social Media +++ Wie mit Kindern über Tod reden? +++ Goldenstein: Sozialleistungen zurückgefordert ...
Susanne Gregor ist als Neunjährige mit ihrer Familie aus der Slowakei nach Österreich gekommen. Als Erzählerin ist ihr daraus ...
Kammermusik der französischen Komponistin Marie Jaëll (1846-1925), und ein neues Mozart-Album mit dem Bariton Andrè Schuen ...
Missbrauch von Kindern in Institutionen. Gäste: Gabriele Rothuber, Geschäftsführerin der Fachstelle Selbstbewusst - Sexuelle ...
Warum manche Spinnennetze ein Zickzackmuster haben ; heute vor 25 Jahren wurde die internationale Raumstation ISS besiedelt; ...
Tschechien: EU-Skeptiker und Rechtsnationalisten bilden Regierung +++ Von Rechtsruck bis Einstimmigkeit: Womit die EU intern ...
Im Juni hat Natascha Gangl mit ihrem Text "Da Sta", einer Ortserkundung ihrer Heimat der Südoststeiermark, den Bachmann-Preis ...
Das Heilige in Vergangenheit und Gegenwart. Gäste: Univ.-Prof. Dr. Regina Polak, Professorin für Praktische Theologie an der ...
Große Literatur im Detail beleuchtet Michael Maar in seinem Werk "Das violette Hündchen", dem Ö1 Buch des Monats.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results