30 Jahre nach Eröffnung ist die Verteilerbasis der Deutschen Post in Gremberghoven inzwischen auch für Päckchen zuständig – was sich bis 2030 noch ändern soll ...
DM will den Gesundheitsmarkt aufmischen, doch Apotheken und Verbraucherschützer reagieren mit Skepsis.
„Draussenseiter macht Schule“ will Kindern vermitteln, wie es ist, in Köln obdachlos zu sein. Es versteht sich auch als präventives Projekt.
Der Verkehrsausschuss des Landtags wird erst am 12. November über die geplanten provisorischen oberirdischen Haltestellen in der Kölner Innenstadt abstimmen.
Geert Wilders hat die Niederlande-Wahl offenbar verloren. Am Freitag verbreitete der Rechtspopulist dann Gerüchte in sozialen Netzwerken.
Der 24-jährige Aufbauspieler hat das Niveau des Teams von Trainer Michael Koch erkennbar angehoben. Eines ist bei den Bayer Giants in den letzten Partien der zweiten Basketball-B ...
Der designierte Kölner OB Torsten Burmester und der neue FC-Präsident Jörn Stobbe loben den ersten Austausch untereinander.
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas großen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute ...
Rund 130 Studierende haben am Dienstag die friedliche Besetzung des Hörsaals gestartet. Sie machen auf die drohenden Mittelkürzungen des Landes und die Konsequenzen aufmerksam.
Das Deutschlandticket wird ab Januar teurer, für Schüler kostet es dann 43 Euro monatlich. Eltern wollen eine Kölner Alternative.
Ein TV-Werbeclip aus Kanada gegen Zölle hatte US-Präsident Trump zutiefst verärgert. Jetzt entschuldigt sich Kanadas Premier ...
Schulen, Kindergärten und Vereine gestalten die Martinszüge in der Region - wir geben einen Überblick. Der November ist nicht ...