General a.D. Klaus Wittmann analysiert die Lage im Donbass, die Bedeutung von Pokrowsk und die Rolle von Drohnen im Krieg. Er ...
Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich räumt Verstöße gegen die Anti-Doping-Regeln ein. Die Kenianerin wird lange gesperrt ...
Wegen seiner Verwicklung in die Epstein-Affäre hat König Charles Prinz Andrew seine Titel entzogen. Er wird damit zum Symbol ...
In den Niederlanden hat die sozialliberale Mitte-Partei D66 nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP die Parlamentswahl ...
Wie kann eine ehemalige Galopprennbahn so umgestaltet werden, dass möglichst viele Menschen etwas davon haben? Die Stadt Neuss will das mit der Landesgartenschau 2026 zeigen.
Krise, überall Krise! Sogar das einst so stabile Verhältnis zwischen Deutschland und den USA bröckelt. Ein eigens einberufener Kongress zieht Bilanz und will Wege zu einem neuen Brückenbau über den At ...
In Zeiten höchster Geldknappheit gilt es, den schlanken Staat nicht nur zu beschwören, sondern tatsächlich auch Zeichen zu setzen. Etwa beim Büro, beim Dienstwagen und den Mitarbeitern von ehemaligen ...
Die Ironman-WM auf Hawaii ist der legendärste Triathlon. Anmelden geht nicht, nur qualifizieren. WELT-Autorin Melanie Haack ...
Wegen Brückenarbeiten wird die A3 am Offenbacher Kreuz am Sonntag voll gesperrt. Wie der Verkehr umgeleitet wird und was ...
Mehr Hollywood-Feeling statt Nischenkino: Kulturstaatssekretär Weimer fordert mehr Filme für die breite Masse und kündigt ...
Befindet sich die Meinungsfreiheit auf dem Rückzug? In „Angststillstand“ widmet sich Richard David Precht diesem um sich ...
Die deutschen Arbeitgeber haben radikale Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung vorgeschlagen. Gesundheitsökonom Christian Hagist lobt den Vorstoß: „Wir brauchen da wieder sozi ...